Prüfungen Ihrer Flüssiggas-Anlage

Flüssiggastanks sind Druckbehälter, die nach Maßgaben des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) in festgeschriebenen regelmäßigen Intervallen überprüft werden müssen.
Prüfungen in den vorgeschriebenen Intervallen sollen Ihnen die bestmögliche Sicherheit Ihres Flüssiggasbehälters garantieren.
 
Vertragsfrei – Ihr Vorteil!
 
Bei uns gehen Sie keine vertragliche Verpflichtung ein. Zudem bezahlen Sie die Kosten der Prüfung erst nach Durchführung und nicht schon in monatlichen oder jährlichen Raten voraus. Erhalten Sie die Prüfungen woanders günstiger? Sie haben die freie Wahl!  
 
Prüfungen im laufenden Betrieb:
 
Äußere Prüfung von Flüssiggasbehältern (2-jährige Prüfung)
Diese bieten wir Ihnen im Zuge der Belieferung an für EUR 41,65 inkl. 19% gesetzlicher Mehrwertsteuer.
 
Innere Prüfung von Flüssiggasbehältern (5- oder 10-jährige Prüfung)
Für ein unverbindliches Angebot über unseren Partner füllen Sie bitte nachstehendes Anfrageformular aus. Die Äußere Prüfung ist in der Inneren Prüfung mit enthalten.
 
Auch die Rohrleitung als Bestandteil der Flüssiggasanlage ist in regelmäßigen Abständen zu überprüfen. Im privaten Bereich ist diese nach den Technischen Regeln Flüssiggas (TRF) alle 10 Jahre zu überprüfen und kann im Zuge der Inneren Prüfung mit durchgeführt werden. Im gewerblichen Bereich ist die Prüfung alle vier Jahre vorgeschrieben.

Persönliche Daten

Anrede

Daten zum Tank

Tankgröße
Tankart
Hinweis: idealerweise senden Sie uns eine Kopie des letzten Berichts der Inneren Prüfung, gerne per E-Mail an info@seda-energie.de
Rohrleitungsprüfung